Himbeere 'Autumn Bliss'

Rubus id.'Autumn Bliss' CAC

  • für Marmeladen & Gelee
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart

Variante

P 1,5

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
7,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
0,8 - 1,2 m
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Himbeere tritt so vielfältig in Erscheinung, dass sie aus der gesamten Welt des Essens und Trinkens nicht wegzudenken ist. Vom Genuss der reinen, frischen Frucht gleich nach der Ernte bis zur Erscheinung als Himbeergeist in Spirituosen ist sie begehrt und beliebt. Wer den Landhaus- oder Bauerngarten liebt, wird nicht auf sie verzichten können. Sie wird in zahlreichen Marmeladen und Konfitüren zur Hauptfigur. Himbeeren als Teile von Kuchen und Desserts sind bei vielen Kindern ein Hit.

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Rubus idaeus 'Autumn Bliss'(s) wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 0,8 - 1,2 m breit.
In der Regel wächst sie 0,4 - 1,2 m pro Jahr. Habitus: Strauch.

Blüte

Die weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Autumn Bliss'(s) erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.

Frucht

Die rosaroten Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die großen Früchte haben eine stumpfkegelförmige Form.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Himbeere 'Autumn Bliss'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung
  • Im Bauerngarten
  • Zum Frischverzehr
  • Als Bienenweide
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Für Süßspeisen
Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten

Folgende Krankheiten sind bei Rubus idaeus 'Autumn Bliss'(s) zu beachten:
- Blattläuse: höchste Gesundheit
- Wurzelfäule: höchste Gesundheit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren