Edelrose 'Annapurna' -R-

Rose 'Annapurna'

• Blüte: weiß, gefüllt
• Duftintensität: extrem duftend (4* von 4)
• Gesundheit: robust (3* von 4)
• Höhe: 80-100 cm
• Besonderheiten: bienenfreundlich, Edelrose, Schnittblume


Variante

A C 7,5 Sta 60

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
55,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Die Edelrose 'Annapurna'® (Rosa) ist ein wahres Highlight in jedem Garten, denn sie besticht nicht nur optisch mit ihrer üppigen Blütenpracht. Von Juni bis Oktober schmückt sich die edle Rose mit zahlreichen gefüllten, weißkelchförmigen Blüten, die nicht nur durch ihre anmutige Form, sondern auch durch ihren verführerischen Duft überzeugen. Besonders an sonnigen, warmen Tagen entfaltet sich ihr betörendes Aroma und verleiht dem Garten eine romantische Atmosphäre.

Als besonders robuste und pflegeleichte Sorte bietet die 'Annapurna'® nicht nur optischen Genuss, sondern ist auch eine Bereicherung für die Biodiversität, indem sie Bienen und Schmetterlingen Nektar bietet. Für ein perfektes Zusammenspiel im Garten empfehlen sich Begleitpflanzen wie niedrige Stauden, Lavendel und Salbei, die die edle Rose ideal ergänzen und ihr helfen, noch mehr zur Geltung zu kommen. Diese Kombination schafft ein harmonisches und duftendes Gesamtbild, das den Garten über Monate hinweg in voller Blüte erstrahlen lässt.

Boden

Normaler Boden.

Frosthärte

Die Edelrose 'Annapurna'® weist eine gute Frosthärte auf.

Pflege

• Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.

• Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

• Edel- und Beetrosen müssen gezielt vor Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Sobald die Austriebe 10-20 cm erreicht haben, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig (alle 2 Wochen) gegen Pilzkrankheiten spritzen. Schädlinge wie Blattläuse werden nur bei starkem Befall bekämpft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Verwendungen

Schnittblume, Solitärpflanze, Gruppenbepflanzung, Rosengarten, Rosengärten, Beetpflanzen, Rabatten, Bienengarten, naturnahe Gärten, Naturgarten, naturnah, Garten, Blumenbeet, Blumenarrangements, Gartenakzente, edle Rose, Strauchrose, Hecken, Sichtschutz, Schnittblumenarrangements, Gartengestaltung, Blumenbeetgestaltung, Blumenbeet, bienenfreundlich, insektenfreundliche Beetgestaltung, Edelrose, Rosenbeete, Vorgärten, Blumeninsel pflanzen, Kombination mit Stauden, Beetrosen, Gartenrose, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren