Edelrose 'Duftwolke' -R-

Rosa 'Duftwolke' -R- BT

• Blüte: korallenrot leuchtend, halbgefüllt
• Duftintensität: stark-duftend (4* von 4)
• Gesundheit: robust (3* von 4)
• Höhe: 50-70 cm
• Besonderheiten: bienenfreundlich, intensiv duftend, Schnittblume


Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
55,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
35 - 40 cm
Höhe
Höhe
50 - 70 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Beetrose 'Duftwolke'® begeistert als eine edle und öfterblühende Rosensorte, die durch ihre herausragende Eleganz besticht. Ihre üppig gefüllten Blüten erstrahlen in einem leuchtenden Korallenrot und erscheinen bereits sehr früh in der Saison, wodurch sie ein echter Blickfang im Garten ist. Besonders beeindruckend ist ihr intensiver und betörender Duft, der zusätzlich die Sinne verzaubert und lange anhält. Darüber hinaus zeichnet sich die edle Rose 'Duftwolke'® durch die außergewöhnliche Haltbarkeit ihrer Blüten aus. Sie können sich also über einen langen Zeitraum an dieser blühenden Schönheit erfreuen.

Die bienenfreundliche Beetrose 'Duftwolke'® lässt sich wunderbar mit verschiedenen Pflanzpartnern kombinieren, um ein harmonisches und stimmungsvolles Gartenbild zu erschaffen. Besonders gut passen Lavendel, Katzenminze und Salbei, deren violette bis blaue Blüten einen schönen Kontrast zum leuchtenden Korallenrot der Rose bilden.

Auch Stauden wie Frauenmantel oder weißer Storchschnabel setzen reizvolle Akzente und unterstützen die Wirkung der robusten Rose. Für ein besonders romantisches Ambiente eignen sich Begleitpflanzen wie Schleierkraut oder die cremefarbene Edelrose 'Pascali'. Diese Kombinationen betonen die Eleganz und den betörenden Duft der 'Duftwolke'® und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild im Garten.

Blüte

Die korallenroten, schalenförmigen Blüten sind starkgefüllt und erscheinen von Juni bis Oktober. Diese werden etwa 10 - 12 cm groß und sind stark duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Beetrose 'Duftwolke'® weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Spezielle Rosenerde.

Verwendung

Schnittblume, Solitärpflanze, Gruppenbepflanzung, Rosengarten, Rosengärten, Beetpflanzen, Rabatten, Bienengarten, naturnahe Gärten, Naturgarten, naturnah, Garten, Blumenbeet, Blumenarrangements, Gartenakzente, edle Rose, Strauchrose, Hecken, Sichtschutz, Schnittblumenarrangements, Gartengestaltung, Blumenbeetgestaltung, Blumenbeet, bienenfreundliche und insektenfreundliche Beetgestaltung, Edelrose, Rosenbeete, Vorgärten, Blumeninsel pflanzen, Kombination mit Stauden, Beetrosen, Gartenrose, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

• Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.

• Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

• Edel- und Beetrosen müssen gezielt vor Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Sobald die Austriebe 10-20 cm erreicht haben, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig (alle 2 Wochen) gegen Pilzkrankheiten spritzen. Schädlinge wie Blattläuse werden nur bei starkem Befall bekämpft.

Pflanzpartner

Die Edelrose 'Duftwolke'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren