Beetrose 'Leonardo da Vinci' -R-

Rosa 'Leonardo da Vinci' -R- BT

• Blüte: dunkles Rosa, rosettenartig, volle Blüte
• Duftintensität: zart-duftend (1* von 4)
• Gesundheit: robust (3* von 4)
• Höhe: 60-90 cm
• Besonderheiten: bienenfreundlich, regenfest, für Blütenhecken geeignet


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
14,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
40 - 50 cm
Höhe
Höhe
50 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Beetrose 'Leonardo da Vinci'® ist eine wahre Blütenkünstlerin, die durch ihre wiederholte Blühfreudigkeit den ganzen Sommer über begeistert. Ihre zahlreichen, dicht gefüllten Blüten entfalten sich rosettenartig in einem tiefen, satten Rosa und verleihen jedem Garten eine elegante Note.

Diese bezaubernde Beetrose zeichnet sich zudem durch ihre bemerkenswerte Regenfestigkeit aus, sodass ihre charmanten Blüten selbst bei feuchtem Wetter ihre Schönheit bewahren. Ein zarter Duft rundet das Erlebnis perfekt ab und macht die Beetrose 'Leonardo da Vinci'® zu einer idealen Wahl für alle Rosenliebhaber, die Wert auf Anmut und Widerstandsfähigkeit legen. In Kombination mit Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe und Ziergräsern setzt die rosafarbene Beetrose wunderschöne Akzente in Ihrem Beet.

Blüte

Die dunkelrosafarbenen, starkgefüllten, schalenförmigen Blüten der Beetrose 'Leonardo da Vinci'® erscheinen in Dolden von Juni bis September. Diese werden etwa 6 - 7 cm groß und sind leicht duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Beetrose 'Leonardo da Vinci'® weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Spezielle Rosenerde.

Verwendung

Rosenbeete, Gruppenbepflanzung, Rabatten, Vorgärten, Blumeninsel pflanzen, Kombination mit Stauden, Kübelbepflanzung, Beetrosen, Rosengarten, Gartenrose, Hecken, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

• Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.

• Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

Pflanzpartner

Die Beetrose 'Leonardo da Vinci'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren