Beetrose 'Rotilia' -R- ADR-Rose

Rosa 'Rotilia' -R- BT

• Blüte: kaminrot, halbgefüllt, mittelgroße Blüten
• Duftintensität: duftend (2* von 4)
• Gesundheit: extrem robust (4* von 4)
• Höhe: 60-80 cm
• Besonderheiten: bienenfreundlich


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
13,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
40 - 50 cm
Höhe
Höhe
70 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Beetrose 'Rotilia' bringt durch ihre leuchtend-karminroten, mittelgroßen und halbgefüllten Blüten ein besonderes Strahlen in Ihren Garten. Zudem besticht die duftende ADR-Rose durch ihre außergewöhnliche Robustheit gegenüber Krankheiten und ist somit eine äußerst pflegeleichte Wahl.

Die offenen Rosenblüten der 'Rotilia' sind besonders bienenfreundlich und bieten bestäubenden Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. In Kombination mit Pflanzpartnern wie Lavendel, Katzenminze oder Salbei entsteht ein nicht nur ein lebendiges Farbenspiel, sondern auch eine nahrungsreiche Oase für Insekten. Verwandeln Sie Ihren naturnahen Garten in ein prächtiges Blütenmeer – dank Beetrose 'Rotilia'.

Blüte

Die dunkelroten, halbgefüllten, schalenförmigen Blüten der Beetrose 'Rotilia'® erscheinen in Dolden von Juni bis September. Diese werden etwa 4 - 6 cm groß und sind leicht duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Beetrose 'Rotilia'® weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Spezielle Rosenerde.

Verwendung

Rosenbeete, Gruppenbepflanzung, Rabatten, Vorgärten, Blumeninsel pflanzen, Kombination mit Stauden, Kübelbepflanzung, Beetrosen, Rosengarten, Gartenrose, Hecken, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

• Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.

• Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

Pflanzpartner

Die Beetrose 'Rotilia'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren