Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'

Portug.Lorbeerkirsche 'Angustifolia'

Prunus lusitanica 'Angustifolia'

  • frosthart
  • schnittverträglich
  • immergrün
  • Kübel geeignet

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

17,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
1,5 - 2 m
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Von diesem Luxus müssen Sie nicht länger träumen. Mit der Portugiesischen Lorbeerkirsche “Angustiflora” zieht mediterraner Charme in Ihren Garten ein. Mit seinen vergleichsweise dünnen Blättern ähnelt der von den Kanaren stammende Kirschlorbeer dem Gewürzlorbeer. Auf normalem Gartenboden und einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen wird sich die Pflanze wohlfühlen und auch den Winter problemlos überstehen und dabei ihr sattgrünes Laub präsentieren. In Einzelstellung, im Kübel oder als Hecke, dieser Kirschlorbeer ist immer etwas Besonderes.

Verbreitung

Südwesteuropa.

Wuchs

Prunus lusitanica 'Angustifolia' wächst aufrecht, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 1,50 m breit.
In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.

Rinde

Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weißen Blüten der Portugiesischen Lorbeerkirsche 'Angustifolia' erscheinen in Trauben von Juni bis Juli.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung

  • Als Kübelpflanze
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Ziergehölz

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Tipp:

  • Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Aufgaben

  • Mulchen: Im Zeitraum von November bis Dezember
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
  • Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.




Das könnte Sie auch interessieren


Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren