Baumschule Stielau

Süßkirsche 'Büttners Rt.Knorpelkirsch'5.KW

Prunus av.'Büttners Rt. Knorpelk' CAC

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • als Bienen- und Insektenweide
  • duftend
  • frosthart

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
39,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Ob im Kuchen oder in einem Joghurt, im Obstsalat oder einfach pur – Süßkirschen werden in allen möglichen Formen verzehrt und geliebt! Eine der ältesten deutschen Sorten ist die 'Büttners Rote Knorpelkirsche'. Sie stellt einfache Bodenansprüche und zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus. Die Früchte haben eine würzige, leicht säuerliche Note.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Frosthärte

Die Süß-Kirsche 'Büttners rote Knorpelkirsche' weist eine gute Frosthärte auf.

Frucht

Die gelb-roten Früchte haben einen aromatischen, süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Mitte Juni.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Die Süß-Kirsche 'Büttners rote Knorpelkirsche' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Zum Verzehr
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Backen
  • Für Säfte
  • Zum Frischverzehr
Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wuchs

Prunus avium 'Büttners Rote Knorpelkirsche' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m.
Habitus: Kleinbaum.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren