Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII
Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII

Blutjohannisbeere Zierjohannisbeere King Edw. VII

Ribes sanguineum 'King Edward VII'

  • Fruchtschmuck
  • für Blütenhecken geeignet
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

17,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
1,5 - 2 m
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' (Ribes sanguineum) ist ein aufrechter Strauch mit dekorativen, schwarzen Früchten. Diesen voraus bringt sie im März rote, in Trauben angeordnete Blüten hervor. Zudem trägt die Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII', rundliche, mittelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 2 m und wird ca. 2 m breit.

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' ist ein aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' sind mittelgrün, rundlich, gelappt.

Blüte

Die roten Blüten der Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' erscheinen in Trauben im März.

Frucht

Besonders dekorativ sind die schwarzen Früchte von Ribes sanguineum 'King Edward VII'. Diese erscheinen ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Blut-Zierjohannisbeere 'King Edward VII' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Es empfiehlt sich der sogenannte Auslichtungsschnitt, bei dem lediglich die zu dicht stehenden Triebe entfernt werden.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.




Das könnte Sie auch interessieren


Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren