Kleine Blutberberitze

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • zierende Früchte
  • pflegeleicht, für Anfänger

Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
14,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
0,6 - 1 m
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Oft fragt sich ein Gartenbesitzer, womit er eine lebende Begrenzung schaffen kann. Eine frei wachsende Hecke kann in einem großen Garten wunderbar zur Grenze zwischen verschiedenen Gartenräumen werden. Wenn Ihnen diese moderne Gartengestaltung zusagt, dann ist die Grüne Heckenberberitze der richtige Kandidat. Sie wird eineinhalb bis zwei Meter hoch und wächst schön buschig. Im Herbst trägt sie mit ihrer orange- und scharlachroten Färbung zum bunten Erscheinungsbild der Jahreszeit bei.

Verbreitung

China bis Japan.

Wuchs

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' wächst buschig, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.
Habitus: Zwergstrauch.

Rinde

Rot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die gelb-roten Blüten erscheinen im Mai.

Frucht

Dekorative rote bis glänzende Früchte ab September
Die Früchte haben eine ovale Form.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Kleine Blutberberitze 'Atropurpurea Nana' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Als freiwachsende Hecke
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Beeteinfassung
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Die Kleine Blutberberitze 'Atropurpurea Nana' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben
  • Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren